
Unsere Metalle treiben Maschinen an, bringen Licht in unsere Häuser, übertragen Wort und Bild über große Entfernungen und leisten tausend andere nützliche und wichtige Dienste.
Paul Schwarzkopf, Gründer
In den 1950er und 1960er Jahren ist vieles, was heute automatisiert vonstattengeht, bei Plansee noch Handarbeit. Das Werk ist zur Zeit des großen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg noch mehr Manufaktur als Industriebetrieb. Jedoch sorgen das Wissen, Können und die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter in Verbindung mit dem Geschick und Knowhow des Unternehmensgründers dafür, dass Plansee schon damals als weltweit führender Spezialist für die Verarbeitung von Molybdän und Wolfram bekannt ist.
Durch das Zwangsexil in den USA während des zweiten Weltkriegs ist Paul Schwarzkopf auch in Übersee bestens vernetzt und fördert das Wachstum seines Unternehmens. Neben Amerika und dem Benelux-Raum expandiert Plansee in den 1960er Jahren weiter in Europa, aber auch nach Japan und Indien.


Die Plansee Group durchlief viele Stationen, erlebte Krisen und Höhenflüge, um dorthin zu gelangen, wo das Unternehmen heute steht. Seit mehr als 100 Jahren fertigen wir starke Produkte und Werkzeuge aus Molybdän und Wolfram. Mit unseren Werkstoffen ermöglichen wir zahlreiche Anwendungen in unserer technisierten Welt. Möglich wird dies durch unsere Erfahrung, starke Werte und unsere Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren: