Vorstand und Aufsichtsrat

Vorstand der Plansee Holding AG

 

  • Mag. Karlheinz Wex ist seit 1991 im Unternehmen tätig. Er war Finanzvorstand der Plansee Holding AG und drei Jahre lang im Vorstand der Ceratizit. In seiner jetzigen Position als Vorsitzender des Vorstands der Plansee Holding AG ist er für Strategie sowie Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung zuständig und verantwortet die Holding-Funktionen Kommunikation, Internal Audit sowie Informations- und Unternehmenssicherheit.

 

  • Mag. Andreas Schwenninger ist seit 1998 im Unternehmen tätig, zunächst im Controlling der Plansee Group und dann mehrere Jahre in leitenden Positionen in den USA und Luxemburg. Heute verantwortet er die Gruppenfunktionen HR, Finance, Controlling, IT und Data und ist seit 2021 Geschäftsführer der Servicegesellschaft Plansee Group Functions. 

 

  • Dr. Andreas Lackner ist seit 1998 im Unternehmen. Er war als Geschäftsführer in allen Bereichen der Plansee Group im In- und Ausland tätig. In seiner jetzigen Position als Vorstandsmitglied der Plansee Holding AG verantwortet er die querschnittlichen Funktionen Nachhaltigkeit, Einkauf sowie das Energie- und Investitionsmanagement und ist für die Weiterentwicklung und Optimierung des Produktionsnetzes und der Produktionstechnologien zuständig.

 

  • Mag. Ulrich Lausecker startete im Jahr 1997 im Vertrieb von Ceratizit und wechselte später zu Plansee. Als Mitglied des Vorstands ist er heute zuständig für die querschnittlichen Funktionen Supply Chain Management und Qualität. Darüber hinaus umfasst sein Aufgabenbereich die Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung der weltweiten Prozesse in Vertrieb und Produktion.

Aufsichtsrat der Plansee Holding AG

  • Dr. Michael Schwarzkopf, Vorsitzender
  • Dr. Alexander Leeb, Stellvertretender Vorsitzender
  • DI Dr. Stefan Engleder
  • Gernot Hechenleitner-Schwarzkopf
  • Dr. Hariolf Kottmann
  • Dr. Andreas Ludwig
  • Arabella Schwarzkopf
  • Dr. Maria-Christina Schwarzkopf-Hilti

Plansee Group Functions GmbH

  • Mag. Andreas Schwenninger, Managing Director

Molibdenos y Metales S.A. (Molymet)

  • Mag. Karlheinz Wex, Vice Chairman of the Board of Directors
  • Mag. Ulrich Lausecker, Member of the Board of Directors

Plansee SE

Board of Directors 

  • Mag. Karlheinz Wex, Chairman
  • Dr. Andreas Lackner
  • Mag. Andreas Schwenninger
  • Robert Dreer, Stefan Gruber, Helmut Lorenz (entsendet vom Betriebsrat)

Executive Directors 

  • Mag. Ulrich Lausecker, Spokesman
  • Mag. Andreas Feichtinger 

Ceratizit S.A.

Board of Directors 

  • Mag. Karlheinz Wex, Chairman
  • Mag. Ulrich Lausecker
  • Mag. Andreas Schwenninger 

Executive Directors

  • Dr. Andreas Lackner, Spokesman
  • Melissa Albeck 
  • Dipl.-Ing. Frank Thomé

Governance und Verantwortung

Corporate Governance: Transparenz & Vertrauen

Um die Voraussetzungen für transparentes, unternehmerisches Handeln und eine von Vertrauen und Offenheit geleitete Kommunikation im täglichen Umgang zu schaffen, setzen wir auf die enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat und die Achtung der Interessen von allen am Geschäftsprozess beteiligten Personen. Wir praktizieren eine offene Unternehmenskommunikation sowie eine ordnungsgemäße und rechtskonforme Offenlegung über den Umgang mit finanziellen Mitteln. Darüber hinaus ist sich die Plansee Group ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und stellt sicher, dass die Strategie des Unternehmens, die Grundsätze der Nachhaltigkeitspolitik und die operativen Entscheidungen im Einklang miteinander stehen.

Verhaltenskodex

Mit unserem Verhaltenskodex bekennen wir uns zu ethischen Geschäftspraktiken und zur Einhaltung geltender Gesetze und machen unsere Mitarbeiter mit unseren Erwartungen vertraut. Der Verhaltenskodex beruht auf internationalen Standards, beispielsweise der International Labor Organisation (ILO), der Business Social Compliance Initiative (BSCI) und dem UN Global Compact. Zu den Grundsätzen gehören die Achtung der Menschenrechte, Gleichberechtigung, Anti-Diskriminierung, faire Geschäftspraktiken, Antikorruption, Umweltschutz, Produktsicherheit sowie Datenschutz.

Hier finden Sie den vollständigen Code of Conduct der Plansee Group sowie weitere Informationen:

Supplier Policy

Die Lieferantenpolitik der Plansee Group definiert die Grundsätze für das Verhalten der Lieferanten. Die Richtlinie ist nach ESG-Kriterien gegliedert: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Unsere Lieferanten werden nach strengen Beschaffungsrichtlinien ausgewählt. Unsere Liefer- und Einkaufsverträge basieren auf  klaren Regeln sowie gegenseitigem Vertrauen und Nachhaltigkeit. Neue Lieferanten prüfen wir systematisch in den Bereichen Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, Menschenrechte, Arbeitsnormen und Korruptionsbekämpfung.

Die vollständige Supplier Policy der Plansee Group finden Sie hier:

Das könnte Sie auch interessieren: