

Am Anfang war das Licht –
heute sind wir überall
Unsere Erfolgsgeschichte
Paul Schwarzkopf gründete das Unternehmen im Jahr 1921 in Reutte in Tirol.
15 Mitarbeiter fertigten eine Handvoll Produkte, unter anderem Wolframdraht für die Lichtindustrie.
Heute produzieren 11.000 Mitarbeiter weit über 100.000 Produkte für tausende von Kunden aus zukunftsorientierten Industrien.

Starke Metalle für die Hightech-Welt
Wir stehen für Spitzenleistungen in der gesamten Fertigungskette von Molybdän und Wolfram.
Diese Werkstoffe sind aufgrund ihrer thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften in vielen Anwendungen unentbehrlich und ermöglichen Hightechprodukte, oft an der Grenze des technisch Machbaren.

Wir finden Lösungen für unsere Kunden
Wo und in welcher Form unsere Werkstoffe und Werkzeuge zum Einsatz kommen und welche Materialeigenschaften benötigt werden, definieren unsere Kunden.
Unsere Kunden sind es, die uns seit mehr als 100 Jahren immer wieder vor neue Herausforderungen stellen und uns zu Innovationen antreiben. So tragen wir dazu bei, revolutionären Produkten und Anwendungen zum Durchbruch zu verhelfen.

Unsere Expertise für die Entwicklung von Hightech-Anwendungen
Auf unser exzellentes Werkstoffwissen, unser pulvermetallurgisches Anwendungswissen und unsere leistungsfähigen Technologien ist Verlass. Wir investieren jährlich zehn Prozent unseres Umsatzes in die Entwicklung neuer Produkte sowie in neue Gebäude, Anlagen und Technologien.
Ob Werkstofflösungen für Smartphones, Flachbildschirme oder Computertomographen, ob Werkzeuglösungen für den Maschinenbau oder die die Bauindustrie – die starken Metalle der Plansee Group spielen eine Schlüsselrolle.

Das könnte Sie auch interessieren: