Werkstofftechnik – Werkstoffprüfung

Lust auf die faszinierende Welt der Werkstoffe?

In deiner Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer*in tauchst du bei uns tief in die spannende Welt der Materialien ein und führst präzise mechanische, chemische und physikalische Tests an verschiedensten Werkstoffen durch. Du prüfst die Härte, Dichte, Belastbarkeit und viele weitere Eigenschaften von Materialien, um deren Qualität sicherzustellen und Zertifizierungen zu ermöglichen.

In deiner Ausbildung wirst du nicht nur die physikalischen Kenngrößen ermitteln, sondern auch lernen, die Daten auszuwerten.  Diese dienen in weiterer Folge zur Optimierung von Materialeigenschaften und Fertigungsprozessen. Dabei wirst du praxisorientiert ausgebildet und in unserer Fachberufsschule in Reutte bestens unterstützt. Du erhältst so einen tiefen Einblick in unsere Werkstoffe.

Klingt nach dir? Dann ist die Ausbildung zum/zur Werkstofftechniker:in dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere.

Lass uns kennenlernen!

Ausbildungszeit


3 Jahre 

Berufsschule


Fachberufsschule Plansee

Wissenswertes

Aufgaben
  • Abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht
  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Hohe Motivation, Interesse an Naturwissenschaften und Technik
  • Gute mathematische und analytische Fähigkeiten
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Lernbereitschaft
Dein Profil
  • Durchführung mechanischer, chemischer und physikalischer Prüfungen an metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen
  • Anwendung zerstörender (z.B. Zug-/Druckprüfungen) und zerstörungsfreier (z.B. Röntgen-/Ultraschallprüfung) Verfahren
  • Handhabung metallographischer Prüfverfahren zur Ermittlung von Gefügeeigenschaften
  • Entwicklung, Planung und Realisierung von Versuchsanordnungen für die Prüfung von Werkstoffeigenschaften
  • Protokollierung, Darstellung und Auswertung von Prüfergebnissen
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung und -kontrolle

Ausbildungsvergütung

 

    1. Lehrjahr   € 1240
    2. Lehrjahr   € 1470
    3. Lehrjahr   € 1850
    4. Lehrjahr   € 2300

Brutto pro Monat, 14 mal pro Jahr

Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns

Dein direkter Kontakt zu uns: 

Metallwerk-Plansee-Str. 71
6600 Reutte
Österreich 

Tel: +43 5672 600 0
E-Mail: career@plansee-group.com