Metalltechnik - Zerspanungstechnik

Lust auf die Planung, Herstellung und Bearbeitung von komplexen Bauteilen?

In deiner Ausbildung zur/zum Zerspanungstechnikerin und Zerspanungstechniker wirst du in einen spannenden Beruf eiingeführt, in dem präzises Arbeiten gefordert ist. Du lernst, Werkstücke aus Metall und anderen Materialien nach unseren technischen Vorgaben herzustellen und zu bearbeiten. Dabei bist du verantwortlich für die Planung und Steuerung des Fertigungsprozesses, programmierst Maschinen und überwachst den Produktionsablauf.

Du wirst an konventionellen und computergestützten Maschinen, wie CNC-Dreh- und Fräsmaschinen arbeiten und lernst den Umgang mit Steuerungssystemen. Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir, technische Zeichnungen zu verstehen und sie anschließend in komplexe Bauteile zu verwandeln. Neben deiner praktischen Ausbildung wirst du in unserer betriebsinternen Fachberufsschule am Standort in Reutte unterrichtet.

Klingt nach dem, was du drauf hast? Dann ist die Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in für Zerspanungstechnik dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere.

Lass uns kennenlernen!

Ausbildungszeit


3,5 Jahre 

Berufsschule


Fachberufsschule Plansee

Wissenswertes

Aufgaben
  • Herstellung und Bearbeitung von einfachen und komplexen Bauteilen unter Anwendung zerspanender/spanabhebender Fertigungstechniken

  • Anwendung unterschiedlicher Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung, wie z.B. Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen, Umformung, etc.

  • Bedienung von konventionellen Maschinen zum Drehen, Fräsen und Schleifen

  • Programmieren von CNC-Maschinen für die Metallbearbeitung (Drehen, Fräsen)

  • Anwendung spezieller Fertigungstechnologien wie z.B. 3D-Druck, Laserbearbeitung, Automatisierungstechnik, Robotik, etc.

  • Reinigung, Wartung und Rüsten von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen

  • Einsatz von Verfahren der Qualitätssicherung (Prüfen, Messen, Auswerten, Dokumentieren, etc.)

Dein Profil
  • Abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht

  • Hohe Motivation, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick

  • Gute mathematische und physikalische Kenntnisse

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

  • Größte Sorgfalt und höchste Präzision

Ausbildungsvergütung

 

    1. Lehrjahr   € 1240
    2. Lehrjahr   € 1470
    3. Lehrjahr   € 1850
    4. Lehrjahr   € 2300

Brutto pro Monat, 14 mal pro Jahr

Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns

Dein direkter Kontakt zu uns: 

Metallwerk-Plansee-Str. 71
6600 Reutte
Österreich 

Tel: +43 5672 600 0
E-Mail: career@plansee-group.com