
Zerspannungsmechaniker:in
Lust auf Zerspannungsmechanik?
In deiner Ausbildung zur/zum Zerspanungsmechaniker:in wirst du in einen spannenden und präzisen Beruf eingeführt. Du lernst, an hochmodernen mehrachsigen Maschinen Werkstücke aus Metall und anderen Materialien herzustellen und zu bearbeiten. Dabei bist du verantwortlich für die Planung und Steuerung des Fertigungsprozesses, richtest Maschinen ein und überwachst den Produktionsablauf.
Du wirst mit verschiedenen Werkzeugen und computergestützten Maschinen, wie CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, arbeiten. Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir, technische Zeichnungen zu verstehen und sie anschließend in komplexe Bauteile zu verwandeln.
Dabei wissen wir dein gutes technisches Verständnis genauso zu schätzen wie deine Sorgfalt und Präzision bei der Umsetzung. Deine hohe Motivation belohnen wir gerne mit der Einbindung in unsere Optimierungs-Projekte.
Klingt nach dem, was du drauf hast? Dann ist die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker:in dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere.
Lass uns kennenlernen!
Wissenswertes
- Zerspannung (Drehen, Fräsen) von Harrtmetallen
- Maschinenprogrammierung
- Fertigungsprozess
- Qualität Standarts und Qualitätskontrolle (Maßkontrolle, Sichtkontrolle,...)
Werde Teil unseres Bearbeitungsteams und arbeite an hochmodernen mehrachsigen Maschinen von der Handformung (Rohprodukt) bis zum Schleifen (Fertigprodukt)
- Einarbeitung in die Fertigungsprozesse und Qualitätsstandardsrds
- Herstellung von Teilen gemäß den Fertigungsaufträgen unter Einhaltung unserer Produktivitäts und Qualitäts Vorschriften
- Erlernen der Erstellung von Bearbeitungsprogrammen mit Software (MasterCam)
- Teilnahme an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung
Das Ausbildungsprogramm kann auch darüber hinausgehen, wenn besondere Interesse oder Motivation besteht
- DAP als „Mécanicien d'Usinage“ in Luxemburg
- Oder eine BTS „Conception des Processus et Réalisation de Produits“ an einer Schule mit offizieller „Convention transfrontalière d'apprentissage“
- Großes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten (Mechanik, Maschinen, technische Zeichnungen...)
- Teamfähigkeit
- Methodisches Vorgehen
- Du sprichst fließend Französisch
Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns
Ihr direkter Kontakt zu uns:
CERATIZIT S.A.
101, Route de Holzem
8232 Mamer
Tel.: +352 31 20 85-1
E-mail: info@ceratizit.com