Instandhaltungstechniker:in

Lust auf Instandhaltungstechnik

In deiner Ausbildung zum Techniker für Instandhaltung bist du Teil unseres Wartungsteams, das dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft. Du lernst, Wartungsarbeiten zu planen, Fehler schnell zu finden und Störungen (auch von außen, Thema Cybersicherheit) zu beheben. Dein technisches Wissen über Maschinen hilft dir, in herausfordernden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Mit der präventiven Instandhaltung trägst du dazu bei, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu minimieren. Du unterstützt den leitenden Techniker bei der Lösung von Problemen (z.B. bei der Hydraulik, Pneumatik, Mechanik, Elektrik) und erlebst, wie wichtig für uns Teamarbeit ist. 

Deinen leidenschaftlichen Einsatz für unsere für Technik belohnen wir gerne auch mit der Einbindung in spannende Optimierungs-Projekte.

 

Klingt nach dir? Dann ist die Ausbildung zum/zur Instandhaltungstechniker:in dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere. 

 

Lass uns kennenlernen! 

Ausbildungszeit


3 Jahre 

Berufsschule


TBD

Wissenswertes

Bereiche
  • Kurative und präventive Wartung
  • Hydraulische, pneumatische, mechanische und elektrische breakdowns
  • Maschinen- und technische Zeichnungen
Aufgaben

Werde Teil unseres Wartungsteams und werde in präventiver und korrektiver Wartung geschult.

  • Einführungsschulung in den Instandhaltungsprozess, die Werkzeuge und GMAO (SAP)
  • Erkennung, Analyse und Behebung von Störungen
  • Unterstützung des leitenden Technikers bei der Lösung auftretender Probleme (Hydraulik, Pneumatik, Mechanik, Elektrik...)
  • Teilnahme an einem Projekt zur kontinuierlichen Verbesserung
Dein Profil
  • DAP als „Mécanicien d'Usinage“ in Luxemburg  
  • Oder eine BTS „Conception des Processus et Réalisation de Produits“ an einer Schule mit offizieller „Convention transfrontalière d'apprentissage“  
  • Großes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten (Mechanik, Maschinen, technische Zeichnungen...) 
  • Teamfähigkeit 
  • Methodisches Vorgehen 
  • Du sprichst fließend Französisch

Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns

Ihr direkter Kontakt zu uns: 

CERATIZIT S.A.
101, Route de Holzem
8232 Mamer


Tel.: +352 31 20 85-1
E-mail:info@ceratizit.com