Zerspanungsmechaniker:in

Lust auf Zerspanungsmechanik?

In deiner Ausbildung zur/zum Zerspanungsmechaniker:in wirst du in einen spannenden und präzisen Beruf eingeführt. Du lernst, an hochmodernen mehrachsigen Maschinen Werkstücke aus Metall und anderen Materialien herzustellen und zu bearbeiten. Dabei bist du verantwortlich für die Planung und Steuerung des Fertigungsprozesses, richtest Maschinen ein und überwachst den Produktionsablauf. 

Du wirst mit verschiedenen Werkzeugen und computergestützten Maschinen, wie CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, arbeiten. Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir, technische Zeichnungen zu verstehen und sie anschließend in komplexe Bauteile zu verwandeln. 

Dabei wissen wir dein gutes technisches Verständnis genauso zu schätzen wie deine Sorgfalt und Präzision bei der Umsetzung. Deine hohe Motivation belohnen wir gerne mit der Einbindung in unsere Optimierungs-Projekte.

 

Klingt nach dem, was du drauf hast? Dann ist die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker:in dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere.

 

Lass uns kennenlernen! 

Ausbildungszeit


3 Jahre 

Berufsschule


TBD

Wissenswertes

Bereiche
  • Lehrwerkstatt - Mechanische Fertigung (CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Schleifen, Erodieren, Messraum) 
  • Sägerei
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Arbeitsvorbereitung/Programmieren
  • Metallurgie
  • Entwicklung
  • Instandhaltung
  • Qualitätskontrollen
  • Produktionsplanung und Steuerung
Aufgaben

Werde Teil unseres Bearbeitungsteams und arbeite an hochmodernen mehrachsigen Maschinen von der Handformung (Rohprodukt) bis zum Schleifen (Fertigprodukt)

  • Einarbeitung in die Fertigungsprozesse und Qualitätsstandards
  • Herstellung von Teilen gemäß den Fertigungsaufträgen unter Einhaltung unserer Produktivität und Qualitätsstandard
  • Erstellen von Bearbeitungsprogrammen mit Software (MasterCam)
  • Teilnahme an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung

Dein Ausbildungsprogramm kann auch darüber hinausgehen, wenn du ein besonderes Interesse oder eine besondere Motivation zeigst!

Dein Profil
  • DAP als „Mécanicien d'Usinage“ in Luxemburg 

  • Oder eine BTS „Conception des Processus et Réalisation de Produits“ an einer Schule mit offizieller „Convention transfrontalière d'apprentissage“ 

  • Großes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten (Mechanik, Maschinen, technische Zeichnungen...)

  • Teamfähigkeit

  • Methodisches Vorgehen

  • Du sprichst fließend Französisch

Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns

Dein direkter Kontakt zu uns: 

CERATOOL S.à r.l.
7, Rue Geespelt
3378 Livange

Tel.: +352 51 73 48
Fax: +352 51 90 52
Email: info.ceratool@ceratizit.com