
Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Lust auf die coole Welt der Steuerungs- und Regeltechnik an unseren komplexen Fertigungsanlagen?
Als Elektrotechnikerin und Elektrotechniker spielst du eine wichtige Rolle dabei, unsere elektrischen Anlagen am Laufen zu halten. Du wirkst bei der Planung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Großanlagen mit und bekommst einen tiefen Einblick in die praktische Arbeit. Dabei übernimmst du Verantwortung für Wartung, Reparaturen und die Betreuung der Steuerungs- und Regelungssysteme. In der Fachberufsschule in Innsbruck kannst du dein Wissen erweitern und du wirst damit zum echten elektrotechnischen Allrounder.
Klingt nach dem, was dich begeistert? Dann ist dieser Beruf dein Ding und der perfekte Start in eine spannende Karriere.
Lass uns kennenlernen!
Ausbildungszeit
4 Jahre
Berufsschule
Tiroler FBS für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik in Innsbruck
Wissenswertes
-
Zusammenbau, Montage, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Steuerungssystemen, Bauteilen und Komponenten in Fertigungsanlagen
-
Anwendung von elektrotechnischen Komponenten in der Pneumatik und Hydraulik
-
Programmieren von Steuerungs- und Regelungssystemen mit Hilfe von SPS-Programmierung
-
Montage von Schutzeinrichtungen, wie z.B. elektrische Schutzschalter, Erdungen, automatische Geräte- und Maschinenabschaltungen
-
Montage, Wartung und Prüfung von Ruf-, Brandmelde- und Alarmanlagen sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen
-
Anwendung von einfachen Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung, wie z.B. Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen, etc. zur Herstellung von Vorrichtungen und Bauteilen in elektrischen Anlagen
-
Bedienung von elektrischen Mess- und Prüfgeräten
-
Reinigung und Wartung elektrischer Anlagen
-
Dokumentation von Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in Serviceprotokollen
-
Abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht
-
Hohe Motivation, starkes Interesse an Elektrotechnik und technisches Verständnis
-
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Lernbereitschaft
Ausbildungsvergütung
-
- Lehrjahr € 1240
- Lehrjahr € 1470
- Lehrjahr € 1850
- Lehrjahr € 2300
Brutto pro Monat, 14 mal pro Jahr

Hier findest du noch weitere Ausbildungen bei uns
Dein direkter Kontakt zu uns:
Metallwerk-Plansee-Str. 71
6600 Reutte
Österreich
Tel: +43 5672 600 0
E-Mail: career@plansee-group.com