09. September 2025 News

Starkes Fundament für die Zukunft

Lehrantritt 2025 bei der Plansee Group in Reutte

Mit Applaus und herzlichen Worten wurden 27 neue Lehrlinge bei der Plansee Group in Breitenwang/Reutte feierlich in ihrem neuen Lebensabschnitt willkommen geheißen.

„Wir begleiten euch auf jedem Schritt eurer Ausbildung – gehen müsst ihr diesen Weg aber selbst“, sagte Joachim Resch, Abteilungsleiter für Berufliche Aus- und Weiterbildung, in seiner Begrüßungsrede. Er verglich die Lehrzeit mit einer Gipfelbesteigung: herausfordernd, aber lohnend.
Die neuen Lehrlinge starten nun ihre Ausbildung in den Bereichen Metall-, Werkstoff-, Labor- und Elektrotechnik. Damit sie alle nach drei bis vier Jahren erfolgreich ihren Lehrabschluss als Fachkräfte feiern können, investiert die Plansee Group kontinuierlich in ihre Lehre – vom modernen Ausbildungszentrum und der Fachberufsschule mit einem engagierten Ausbilder- und Lehrerteam bis hin zu persönlichkeitsbildenden Seminaren und gemeinsamen Aktivitäten. Gleichzeitig sei es entscheidend, dass die Lehrlinge selbst auch Motivation und Neugier mitbringen. „Es wird nicht erwartet, dass man von Beginn an alles kann, aber eine ausgeprägte Lernbereitschaft muss sichtbar sein“, betonte Resch. Dass dieses Ausbildungskonzept Früchte trägt, zeigen unter anderem herausragende Leistungen bei Wettbewerben wie den TyrolSkills sowie die Auszeichnung als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“.

Willkommen in der Familie

Ulrich Lausecker, Mitglied des Vorstands der Plansee Group, begrüßte die neuen Lehrlinge herzlich: „Ihr spielt ab jetzt in der Champions League und helft unseren Kunden, die Zukunft mitzugestalten. Willkommen in der Plansee-Familie – wir alle stehen hinter euch.“ In seiner Rede hob Lausecker unter anderem die Wichtigkeit des Themas Arbeitssicherheit im Unternehmen hervor. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin müsse nach Feierabend wieder gesund und wohlbehalten nach Hause kommen.

Helmut Lorenz, Vertreter des Betriebsrats, unterstrich ebenfalls die starke Rückendeckung, die die Lehre im gesamten Unternehmen erfahre. Er appellierte an die Lehrlinge, das Miteinander aktiv zu pflegen und sowohl bei Erfolgen als auch in herausfordernden Momenten füreinander da zu sein: „Die besten Erfahrungen im Leben macht man gemeinsam.“

Ausbildung als Erfolgsfaktor

Seit der Gründung des Unternehmens vor über 100 Jahren wurden bereits über 2.200 Lehrlinge in Breitenwang/Reutte ausgebildet – ein Eckpfeiler für den internationalen Erfolg der Plansee Group und ihrer Unternehmensbereiche Plansee und Ceratizit. Deutlich wurde: Bei der Plansee Group legt man in der Ausbildung nicht nur Wert auf herausragende Fachqualifikation, sondern auch auf die persönliche Entwicklung des jedes Einzelnen.

Fotos: Rolf Marke

Medienkontakt

Dénes Széchényi
Head of Group Communications
Tel. +43-5672-600-2243
Mobil +43-664-81 52 598
denes.szechenyi@plansee-group.com

Über die Plansee Group

Mit den Unternehmensbereichen Plansee und CERATIZIT sowie der Beteiligung an Molymet ist die Plansee Group eines der weltweit führenden pulvermetallurgischen Industrieunternehmen.

Die Plansee Group ist auf Produkte aus den Werkstoffen Molybdän und Wolfram spezialisiert und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Aufbereitung der Rohstoffe (aus Schrotten oder Erzkonzentraten) bis zu kundenspezifischen Werkzeugen und Komponenten.

Das Produktportfolio umfasst mehr als 100 000 verschiedene Produkte und Werkzeuge. Damit ermöglicht die Plansee Group Hightech-Geräte des täglichen Bedarfs wie Smartphones ebenso wie nachhaltige und effiziente Lösungen für die Mobilität, die Energieversorgung und die industrielle Fertigung.

Die Plansee Group erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 mit 11.208 Mitarbeitern einen konsolidierten Umsatz von 2,28 Milliarden Euro.

Das Geschäftsjahr endet mit dem letzten Februartag.