18. Dezember 2024 News

Erfolgreiche Lehrjahre Lehrabschlussfeier 2024

Am 7. Mai war es wieder so weit.

Am 7. Mai war es wieder so weit: Die frisch gebackenen Fachkräfte von Plansee und Ceratizit sowie ihre Ausbilder und Gäste trafen sich zur jährlichen Lehrabschlussfeier im Ausbildungszentrum auf dem Firmengelände in Reutte. 

Im Zeitraum von 2020 bis 2024 haben insgesamt 26 Lehrlinge ihre Berufsausbildung bei Plansee und Ceratizit durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen, drei Lehrlinge werden ihre Lehrabschlussprüfung erst im Sommer und Herbst absolvieren. Joachim Resch, Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung bei der Plansee Group, zeigte sich sehr erfreut über die guten Leistungen der Lehrlinge von Plansee und Ceratizit, die ihre Lehrzeit mitten in der Corona-Pandemie begonnen hatten. Darüber hinaus war dies der erste Jahrgang, der seine Ausbildung im neu errichteten Ausbildungszentrum aufgenommen hatte. Die Frauenquote dieses Jahrgangs lag bei 38 Prozent – im Vergleich zum Tirol-weiten Durchschnitt von rund 12 Prozent in vergleichbaren Berufen ein Zeichen dafür, dass technische Ausbildungsberufe bei der Plansee Group auch immer mehr Mädchen begeistern. Die heurigen Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Neun der ehemaligen Lehrlinge schlossen die Prüfung mit gutem Erfolg ab, ein Chemielabortechniker mit Auszeichnung.

Mit Neugier & Engagement
Stefan Schlichtherle, Leiter der betriebseigenen Berufsschule, gratulierte seinen Schützlingen und zeigte sich erfreut über ihre konsequente Lernbereitschaft und Neugier an der Materie, die sie zum Erfolg geführt hat. „Wir freuen uns, dass ihr euch jetzt als Jungfacharbeiter als große Stütze zum Erfolg des Unternehmens einsetzen werdet,“ betonte Ulrich Lausecker, Mitglied des Vorstands der Plansee Group, in seiner Rede, „und hoffen, dass ihr alle viele Jubilarehrungen bei uns erlebt.“ Simon Jost, Geschäftsführer von Ceratizit Austria, motivierte die nun ehemaligen Lehrlinge, auch weiterhin ihre Ideen einzubringen und mitzureden. Der Vorsitzende des Arbeiterbetriebsrates, Helmut Lorenz, gratulierte den neuen Facharbeiterinnen und Facharbeitern zu ihrem Ausbildungserfolg und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Der Respekt aller Redner galt neben den Lehrlingen auch dem engagierten Ausbilder- und Lehrerteam.
Neben dem Ausbildungszeugnis erhielten die Absolventen ein besonderes Geschenk des Unternehmens: einen digitalen Messchieber mit persönlicher Widmung als Gravur.
 
Joachim Resch sowie das gesamte Team des Ausbildungszentrums und der Berufsschule bedanken sich bei allen, die zum Gelingen der Lehrabschlussfeier beigetragen haben – insbesondere dem gastronomischen Leiter Alexander Thurner und seinem Team für die gute Verpflegung. 
 
Fotos: Rolf Marke

Medienkontakt

Dénes Széchényi
Head of Group Communications
Tel. +43-5672-600-2243
Mobil +43-664-81 52 598
denes.szechenyi@plansee-group.com

Über die Plansee Group

Mit den Unternehmensbereichen Plansee Hochleistungswerkstoffe und Ceratizit sowie der Beteiligung an Molymet ist die Plansee Group eines der weltweit führenden pulvermetallurgischen Industrieunternehmen.

Die Plansee Group ist auf Produkte aus den Werkstoffen Molybdän und Wolfram spezialisiert und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Erzkonzentrat bis zu kundenspezifischen Werkzeugen und Komponenten.

Das Produktportfolio umfasst mehr als 100.000 verschiedene Produkte und Werkzeuge. Damit ermöglicht die Plansee Group Hightech-Geräte des täglichen Bedarfs wie Smartphones ebenso wie nachhaltige und effiziente Lösungen für die Mobilität, die Energieversorgung und die industrielle Fertigung.

Die Plansee Group erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 mit 11.445 Mitarbeitern einen konsolidierten Umsatz von 2,35 Milliarden Euro.

Das Geschäftsjahr endet mit dem letzten Februartag.